![]() |
![]() |
|
Zurück |
Tauchumgebung | Weiter |
Der Vagoweiher
Der Vagoweiher ist künstlich entstanden durch den Kiesabbau.Die maximale Tiefe liegt bei etwa 12 Metern.Der Weiher ist bekannt für seine grosse Artenfielfalt an Pflanzen und Tieren.Leider ist das tauchen nur mit einer Bewilligung erlaubt.Wenn du eine der raren Bewilligungen erlangt hast beachte dass du nur den Parkplatz Westlich des Weihers an der Bahnlinie benutzen darfst.
Vertrag für Tauchbewilligung im Vago Weiher
zwischen
Verein Vago - Weiher | Sub Team 76 | SUSV - Umweltkommission |
Häuseren - Wigoltingen Herbert Heuscher |
Markus Zehnder | Sektion Bodensee Erich Strickler |
Bändlistrasse 4 | Hofäckerstrasse 8 | Neuhofstrasse 75 |
8556 Wigoltingen | 9524 Zuzwil | 8590 Romanshorn |
Grundlage:
Grundsätzlich ist der Vago Weiher mit einem Tauchverbot belegt.
Tauchbewilligung:
- Das Tauchen im Vago Weiher ist nur mit einer Bewilligungskarte, zu unten stehenden Zeiten erlaubt. Ab 1. Oktober bis 31. März Tag und Nacht und Ab 1. April bis 30. September nur nachts ab 21.00 Uhr - Die Bewilligungskarte muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht sein.Kontaktperson: Mitglied der Umweltkommission SUSV Region Ostschweiz
Markus Zehnder
Hofäckerstrasse 8
9524 Zuzwil
Tel. P 071 / 944 27 71 Tel. G 01 / 930 24 62
- Die erteilten Bewilligungen können bei fehlbarem
Verhalten durch den Weiherwart oder durch die Umweltkommission des SUSV
eingezogen werden.
- Der Vertrag ist in Zweijahresabständen zu erneuern.
- Die mit Bewilligungen ausgestatteten Vereine verpflichten sich, für das Entgegen-kommen
des Vereins Vago - Weiher, für Einsätze unter Wasser, so z.B. Grundreinigung,
Suchtauchgänge etc. zur Verfügung zu stehen. (Kontakt Sub Team 76)
- Die tauchberechtigten Vereine sind für das Anbringen sauberer Tauchverbotstafeln, in
Absprache mit dem Trägerverein verantwortlich.
Es zeichnen für die Vereine am 1. Juni 1997:
Verein Vago - Weiher |
Sub Team 76 |
SUSV - Umweltkommission |
Herbert Heuscher |
Markus Zehnder |
Erich Strickler |